häufige Fragen


Ich will hier mal versuchen, ein paar Fragen (auch bzgl. der Unterwasser-Session) zu zusammenzutragen, die mir häufig gestellt werden. 

Falls Deine Frage nicht dabei sein sollte, kannst Du mir gerne schreiben oder mich anrufen. 
Melde Dich einfach. 

Deine Pfotenblitzerin 


Was passiert, wenn mein Hund am Tag des Unterwasser-Shootings nicht taucht?

Sollte der Hund am Tag des Shootings gar nicht tauchen wollen, weil er mit der Kamera fremdelt oder ihm der Pool nicht geheuer ist, etc.
Oder sollte der Hund die Schnute wirklich nur im Bruchteil einer Sekunde ins Wasser stecken und sofort wieder rausziehen, werden wir nicht so Fotos bekommen, wie sie hier auf auf meiner Website und auf Social Media zu sehen sind. Das bedeutet dann aber auch, daß der Hund kein Taucher ist oder halt einfach und tatsächlich "einen schlechten Tag" hat. Ich werde es natürlich dann noch ein bißchen probieren, aber sollte es wirklich nicht klappen, breche ich ab, weil es dann einfach keinen Sinn macht, weiter auf den Hund einzuwirken. Das wäre für den Hund einfach zu stressig.
Ich mache diese Art Fotos seit 2014 und Sie können meiner Erfahrung diesbezüglich wirklich vertrauen. 
In diesem Fall berechne ich nur 50% des Shooting-Preises. 
Ausgenommen: Special-Events oder Freibad-Aktionen (Hundeschwimmen im Freibad)

Wie lange dauert es, bis meine Fotos fertig sind?

Der ein oder andere mag es nicht wissen oder vermuten, aber PFOTENBLITZER ist ein "Eine Frau"-Unternehmen ;-) 
Es gibt nur die Pfotenblitzerin ;-)
Ich habe zwar das Glück, daß mich auf manchen Events und vielen Messen unsere Nachbarin und Freundin VERO begleitet, die die Abläufe bereits aus dem FF kennt und ein echtes Goldstück ist (auch im Umgang mit Hunden)! Und ich habe auch das Glück mit DIRK einen Lebenspartner an der Seite zu haben, der mich mit PFOTENBLITZER so oft es geht unterstützt und bei Freibad-Aktionen mit mir im Wasser friert, um die Hunde zu animieren. 
Aber was die Planung, Vorbereitung und hauptsächlich die Bildbearbeitung angeht, bin ich - die Pfotenblitzerin - alleine. 
Und ich mache es nebenberuflich! Das heißt, hauptberuflich übe ich einen ganz anderen Beruf aus! 
Speziell die Unterwasser-Fotos und auch die Studio-Fotos benötigen viel Zeit für die Bearbeitung! 
Somit dauert es in der Regel 4-8 Wochen. Wenn viel zu tun ist (also z.B. so September/Oktober) kann es auch schon mal etwas länger dauern. 
Das tut mir leid! Aber auch ich habe Familie, Haustiere, werde mal krank, habe ein Leben neben dem Beruf und PFOTENBLITZER und ich habe mir auf die Fahne geschrieben, immer eine gleichbleibend gute Qualität abzuliefern. 
Ich mache da auch keinen Unterschied zwischen einer Messe, wo ich zum super günstigen Messepreis Fotos mache, oder einem gebuchten Einzelshooting. 
Alle Fotos, die ich mache, werden mit derselben Liebe und Sorgfalt bearbeitet. Und das braucht halt auch seine Zeit!
Deshalb:
Sollte das für Dich zu lang sein, muß ich Dich leider direkt bitten, zu einem anderen Tierfotografen zu gehen. 

Stellen Sie auch unbearbeitete Fotos zur Verfügung?

Nein, das tue ich nicht! 

Darf ich die unbearbeiteten Bilder in meiner Auswahl-Galerie via Screenshot speichern oder vom Bildschirm abfotografieren?

Nein! 
Diese Bilder stehen einzig und allein Dir für die Auswahl zur Verfügung.
Die finale Bearbeitung der Bilder ist sehr zeitintensiv und da fließt sehr viel Liebe zum Detail ein. 
Wenn Du jetzt hingehst, und die unbearbeiteten Bilder einfach screenshottest und evtl. auf SocialMedia postest oder anderweitig verteilst, dann schadest Du damit meinem guten Ruf. 
Wenn Du das also gegen meinen Willen tust, kommen Kosten auf Dich zu!

Inwieweit darf ich die Fotos aus einer Pfotenblitzer-Session nutzen?

Die Rechte an den Fotos liegen IMMER bei Pfotenblitzer!
Bitte beachte auch meine Seite "Rechtliches (AGB)" in diesem Zusammenhang!

Die Fotos dürfen von Dir einzig und allein für private Zwecke verwendet werden!
Das heißt, Du darfst die Fotos für verschiedene Print-Produkte verwenden, für Deinen digitalen Bilderrahmen, auf Deinem heimischen PC als Bildschirm-Hintergrund, selbstverständlich auch auf Social Media (mit Vermerk "Copyright www.pfotenblitzer.de"), etc..

Du darfst mit den Fotos nicht an Fotowettbewerben teilnehmen oder die Bilder an Verlage, etc. schicken. Die Fotos dürfen von Dir nicht an Dritte weitergegeben und schon gar nicht gewerblich/kommerziell genutzt werden!

Wenn Du die Bilder in Foren, auf Facebook oder auf Ihrer eigenen Homepage verwenden möchten, muß der Hinweis "Copyright www.pfotenblitzer.de " gut erkennbar eingebracht werden. 

Ich kann meinen Hund nicht ableinen! Kann ich ihn trotzdem von Pfotenblitzer fotografieren lassen?

Aber selbstvertändlich!

Am besten bringst Du dann eine lange Laufleine mit. In ein paar Bildern werde ich die Leine weg retuschieren.
Soll dies dann bei allen Bildern wunschgemäß durchgeführt werden, muß ich hierfür jedoch den Aufwand berechnen, da diese Retusche - je nach Motiv - sehr aufwändig ist! Die Kosten hängen von der gebuchten Session, also von der Anzahl der Bilder ab. Gerne unterbreite ich Dir dann ein Angebot.
Was schlecht zu retuschieren ist: 
Hundegeschirr/Sicherheitsgeschirr

Ich suche ein Geschenk. Kann ich bei Ihnen auch einen Gutschein erwerben?

Pfotenblitzer hat natürlich auch Gutscheine!

Es handelt sich um eine Klappkarte, die in einem passenden, unbeschrifteten Schmuck-Umschlag zu Dir kommt. Du kannst den Gutschein dann in diesem Schmuck-Umschlag weiter verschenken.

Der Betrag ist frei wählbar - jedoch mind. 50 Euro.
Dem Gutschein liegt meine Rechnung bei. Du kannst bequem überweisen.
Das Shooting findet jedoch erst nach Zahlungseingang statt.

Sollte der Beschenkte mit seinem Geschenk nicht einverstanden sein, kann er den Gutschein selbstverständlich auch gerne weiter verschenken. Der Gutschein hat eine Identnummer und ist auf andere Personen übertragbar.

Meine Gutscheine sind, falls nicht anders angegeben, 2 Jahre gültig und vom Umtausch ausgeschlossen!

Gutscheine unterfallen grundsätzlich den fernabsatzrechtlichen Bestimmungen zum Widerruf, unabhängig davon ob der Gutschein in ausgedruckter oder in digitaler Form verkauft wird. 

Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Kaufvertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab Zugang der Ware in Papierform oder digitaler Form.

Ich bitte um Dein Verständnis, daß kein Anspruch darauf besteht, den Gutschein nach Ablauf noch einzulösen. 
Jeder allgemeine zivilrechtliche Anspruch verjährt in drei Jahren!
Anschließend muss Pfotenblitzer weder den Gutschein einlösen noch den darauf vermerkten Geldwert – abzüglich des entgangenen Gewinns – erstatten!

Fotografieren Sie nur Tiere oder darf ich auch mit auf die Fotos?

Selbstverständlich darf die Familie meiner Models auch mit auf die Bilder! Ich liebe es, die spezielle Bindung zwischen Mensch und Tier fotografisch festzuhalten.
Bei einem Shooting frage ich deshalb immer wieder, ob die Menschen nicht auch mit auf das Foto möchten! ;-)

Es gibt ganz viele verschiedene Möglichkeiten, Dich mit Deinem Tier zu fotografieren. Da ist sogar was für ganz schüchterne Personen dabei ;-)
Sprecht mich einfach an!

Was ist, wenn das Wetter nicht mitspielt?

Das kann natürlich immer passieren und da habe ich leider keinen Einfluß drauf!
Das heißt, wenn Du eine Pfotenblitzer-Session gebucht hast, melde ich mich 1-2 Tage vorher telefonisch bei Dir, um den Termin entweder zu bestätigen oder halt aufgrund des Wetters zu verschieben. Das kann aufgrund von zu starker Bewölkung oder gar Regen sein; das kann aber auch aufgrund zu starker Hitze sein!
Ich werde Dir dann entweder direkt oder zeitnah einen neuen Termin vorschlagen.

Was ist, wenn ich einen Termin nicht einhalten kann?

Termine, die Du mit mir telefonisch oder schriftlich (per Email oder ähnl.) vereinbarst, gelten als verbindlich. Du kannst bis zu 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei absagen oder verschieben. Außer im Falle höherer Gewalt berechne ich bei Absagen weniger als 24 Stunden vor dem Termin 30 Euro für den Aufwand/Verlust. Bei Nichterscheinen (also ohne jegliche Absage) wird sofort der volle Preis für die gebuchte Session fällig.
Wurde das Shooting mit einem Gutschein bezahlt, so ist dieser ebenfalls dadurch entwertet (bei Nichterscheinen ohne Absage).
Aufwand/Verlust bedeutet in diesem Fall z.B. meine Anfahrt zum vereinbarten Treffpunkt (Aufwand). Bei Absagen weniger als 24 Stunden vor dem Termin ist es mir so kurzfristig nicht möglich, den Termin anderweitig für ein Shooting zu verplanen (Verlust).

Erhalte ich ein Honorar, falls ein Foto meines Tieres in einer Zeitung, einem Kalender, etc. veröffentlicht wird?

Nein - die Zahlung eines Honorars ist nicht üblich!


Du suchst jemanden, der Deinen Hund mit viel Einfühlungsvermögen, Geduld und Herz ins richtige Licht setzt? Dann bist Du bei Pfotenblitzer genau richtig

schreib mir