1.) Der Hund darf ca. 2 Stunden vor dem Tauchen nichts mehr futtern!
2.) Bitte bringen Sie genügend Handtücher für Ihren Hund mit (Anzahl je nach Größe des Hundes)
3.) Bei kühleren Außentemperaturen bitte dringend an einen Hunde-Bademantel denken
4.) Lieblings-Tauchspielzeug mitbringen
5.) Der Hund muß VORHER zwingend durchgebürstet werden, um so viel lose Haare wie möglich vor dem Tauchen aus dem Fell zu entfernen. Wir haben diese sonst im Wasser, was sich negativ auf die Bildqualität auswirkt.
6.) Bitte bringen Sie hohe Gummistiefel mit oder teilen Sie mir Ihre Schuhgröße mit, damit ich Ihnen eine Anglerhose leihen kann.
Einzige Voraussetzung für die SPLIT-Bilder ist:
Ihr Hund muss wenigstens mit den Pfoten in ca. 20cm-30cm „tiefes“ Wasser kommen.
Das ist aber schon die einzige Voraussetzung für diese Session.
Folgende Bilder entstanden beim Hundeschwimmen im Freibad und dienen hier jetzt nur der Veranschaulichung, wie ein Hund taucht.
Denn ich stelle immer wieder fest, daß Herrchen und Frauchen schon begeistert rufen "Er taucht! Schau nur!" und der Hund hält gerade mal die Schnute ins Wasser ;-)
Um solche Bilder zu erhalten, muß er gar nicht bis zum Boden tauchen. Es reicht, wenn er mit Kopf und Rücken unter der Wasseroberfläche ist. Und das für ein paar Sekunden und immer wieder.
Ich brauche für diese Bilder ein paar Tauch-Einheiten, weil die Hunde nicht immer vor mir untertauchen.
Und ich kann Unterwasser nicht mal eben von hinten nach vorne springen ;-) Deshalb müssen die Hunde gerne ein paar Mal hintereinander tauchen.
Henry zeigt uns hier, wie ein richtiger Taucher tauchen muß, damit solche Bilder entstehen können.
Vom Beckenrand aus sieht man in dem Fall ggf. noch ein bißchen Rückenfell oder den Popo...der Rest ist unter der Wasseroberfläche.
Sollten Sie also Ihren Hund so noch nicht gesehen haben, ist er/sie KEIN Taucher bei dem wir richtige Tauchfotos erhalten, wie Sie sich das evtl. vorstellen!
Sollte er aber auf der Treppe stehend mit dem Kopf runter kommen, kann das auch spektakulär aussehen :-)
In diesem Bild sehen Sie Kalle.
Kalle ist ein Ausnahme-Taucher, denn so tauchen wirklich nicht viele Hunde.... erhält man, wenn der Hund auf der Treppe/Rampe steht und für einige Sekunden mit dem Kopf unter Wasser ist. Damit meine ich also nicht, daß der Kopf pfeilschnell ins Wasser taucht und genauso schnell wieder rausgezogen wird.
Der Hund sollte schon mit dem kompletten Kopf (also auch nicht nur mit der Schnute) für ca. 3-4 Sekunden untertauchen.
Und das sollten die Hunde ungezwungen mehrmals hintereinander tun.
Sollte Ihr Hund also zwar unermüdlich das Bällchen aus dem Wasser holen und auch schon mal mit der Nase untertauchen und Blubberblasen machen....Sie haben ihn jedoch noch nie wie oben beschrieben tauchen gesehen...dann ist die Split Crazy-For-Water wahrscheinlich eher für Ihren Hund geeignet.
Bei dieser Session muß Ihr Hund nicht unbedingt tauchen. Natürlich versuche ich auch gerne im See, den Hund zum Tauchen zu animieren. Man weiß ja nie...
Aber bei dieser Session reicht es vollkommen aus, wenn Ihr Hund einfach nur im Wasser steht oder mit der Nase Blubberblasen macht, das Leckerchen raus holt, nach dem Ball schnappt oder schwimmt.
Die Infos zu dieser Split-Session finden Sie *hier*.